Wir haben uns entschlossen unsere Kräuterwanderungen im Landkreis Teltow-Fläming durchzuführen. Das Berliner Umland und die gesamte Region Berlin-Brandenburg verfügt über unendlich viele schöne Ecken an denen eine Vielzahl von verschiedenen Wildkräutern zuhause sind.
Schon kurz hinter der Berliner Stadtgrenze lädt die Region Teltow-Fläming mit den kleinen Orten Blankenfelde-Mahlow und Groß Kienitz mit seinen wunderbaren Wiesen und Wäldern zu einer Kräuterwanderung ein.
Fahren wir ein bisschen weiter in Richtung Ludwigsfelde/Potsdam, erreichen wir schon bald den kleinen und idyllisch gelegenen Ort Gröben. Rund um das ehemalige Schulhaus in Gröben können wir im Wald und auf den Wiesen weitere und teils auch ganz andere Wildkräuter auf unseren Wildkräuterwanderung finden. Das Sammeln von Kräutern ist hier nur eingeschränkt möglich, da Gröben direkt an das Naturschutzgebiet Nuthe-Nieplitz grenzt.
Lassen Sie sich von uns überraschen und entdecken Sie die Natur mit seiner Vielzahl von Wildkräutern neu!
Wir freuen uns auf Sie!
Wann sind Sie das letzte Mal aufmerksam über eine Wiese gelaufen und haben intensiv nach dem geschaut, was auf dieser Wiese wächst?
Bei einer gemeinsamen Kräuterwanderung über die Wiesen von Groß Kienitz oder der Diedersdorfer Heide, werden wir viele essbare Kräuter finden, die der ein oder andere kennt und andere Kräuter die wir gemeinsam bestimmen. Sie erfahren mythologische Hintergründe und erhalten Informationen, wie Sie die Kräuter als Heilpflanzen für den Hausgebrauch anwenden oder aus Ihnen grüne Smoothies, Salate oder Suppen herstellen können.
Geführt werden Sie von unsere Kräuterfachfrau/-pädagogin Elke Petersdorf.
Bitte bringen Sie sich für die Führungen etwas zu Trinken mit und tragen Sie bitte festes Schuhwerk, da es durchaus auch einmal sein kann, dass die Wiesen feucht sind. Sollte die Sonne richtig kräftig scheinen, wäre eine Kopfbedeckung anzuraten. In den Frühjahrsmonaten sollten Sie sich winddicht und warm kleiden, denn es weht mitunter ein ziemlich kalter Wind.
Die Kräuterwanderungen sind auf maximal 15 Teilnehmer/-innen begrenzt! Um eine vorherige Anmeldung wird daher gebeten. Bitte buchen Sie Ihre Teilnahme über den Menüpunkt "Buchungen".
Hier gehts direkt zu den Terminen
Unsere Kräuterwanderung im Spätsommer führt uns über die Wiesen und Felder von Großbeeren bzw. der Diedersdorfer Heide. Genießen Sie mit uns die letzten schönen Tage bevor der Herbst endgültig ins Land zieht und die Wildkräuter sich in ihre Wurzeln zurückziehen.
Festes Schuhwerk, angemessene Kleidung nach Wetterlage und etwas zu trinken sollten Sie dabei haben. Wer die Pflanzen auch mal etwas näher betrachten will bringt eine Lupe mit und wer noch das ein oder andere Kraut sammeln möchte, sollte sich eine kleine Kräuterschere, ein Leinensack und/oder ein Körbchen zum sammeln mitbringen.
Ich freue mich auf Sie!